Alle Episoden

Staffel 6 - Einführung

Staffel 6 - Einführung

1m 5s

Herzlich willkommen zur 6. Staffel "Mittwochs bei Goethe"! Dieses Mal dreht sich alles um die Natur in der deutschsprachigen Literatur. Sie nimmt in der Literatur der Romantik einen besonderen Platz ein. In den vier Folgen dieser Staffel nimmt Eva euch mit auf eine Reise durch die Zeit und die unterschiedlichen Bedeutungen der Natur als Motiv. Viel Spaß!

36 - Folge 5.6 - Der Märchenprinz – König Ludwig II. von Bayern

36 - Folge 5.6 - Der Märchenprinz – König Ludwig II. von Bayern

10m 34s

König Ludwig II. von Bayern ist eine vielschichtige Persönlichkeit der deutschen Geschichte. Er ließ das Schloss Neuschwanstein im Allgäu in Bayern erbauen und setzte die neueste Technik dazu ein. Kommt mit auf eine Zeitreise zu diesem exzentrischen König!

35 - Folge 5.5 - Autor wider Willen - Franz Kafka

35 - Folge 5.5 - Autor wider Willen - Franz Kafka

8m 2s

Dieses Jahr gibt es ein Jubiläum des Autors Franz Kafka. Zeit, sich diesen außergewöhnlichen Schriftsteller näher anzusehen! Ich erkläre euch in vier Punkten, was ihn als Schriftsteller so außergewöhnlich macht.

33 - Folge 5.3 - Frohe Ostern! - Osterbräuche in Deutschland und Österreich

33 - Folge 5.3 - Frohe Ostern! - Osterbräuche in Deutschland und Österreich

13m 37s

In dieser Folge beleuchtet Eva vier Symbole der Osterzeit: das Osterei, den Osterhasen, das Osterfeuer und die Palmkätzchen. Außerdem macht sie sich auf die Suche nach Bräuchen und Traditionen der Osterzeit im deutschsprachigen Raum:
1. Der "Godnküpfi" in Österreich
2. Das "Karfreitagsratschen"
3. Die "Osterräder"
4. Das "Eierwerfen" (und "Eierpecken")
5. Das "Osterreiten"
6. Das "Osterpostamt"

32 - Folge 5.2 - Vorkämpferinnen - Der Internationale Frauentag am 8.März

32 - Folge 5.2 - Vorkämpferinnen - Der Internationale Frauentag am 8.März

15m 44s

Der Internationale Frauentag, der am 8. März gefeiert wird, hat auch in Deutschland eine lange Geschichte. In dieser Folge beleuchtet Eva die Geschichte dieses Tages und stellt zwei Vorkämpferinnen der Bewegung für Frauenrechte vor, Clara Zetkin und Rosa Luxemburg.

Staffel 5 - Einführung

Staffel 5 - Einführung

1m 47s

Herzlich willkommen zu Staffel 5 des Podcasts „Mittwochs bei Goethe“! In dieser Staffel werden, passend zu Jahreszeit, verschiedene Faschings- und Osterbräuche aus dem deutschsprachigen Raum vorgestellt. Außerdem ist am 8. März der Internationale Frauentag – eine Gelegenheit, sich diesen Feiertag näher anzusehen. Eva Mühlbacher stellt uns außerdem zwei bekannte Gesichter aus der Geschichte in Mini-Biografien vor: den „Märchenkönig“ Ludwig II. und den Schriftsteller Franz Kafka, der vor genau 100 Jahren verstorben ist. Ein besonderes Highlight gibt es auch für euch alle: wir nehmen euch nämlich mit auf die Leipziger Buchmesse 2024!
Schön, dass ihr dabei seid – los geht’s!

29 - Folge 4.5 - Despot ohne Manieren – Ridley Scott: „Napoleon“

29 - Folge 4.5 - Despot ohne Manieren – Ridley Scott: „Napoleon“

16m 14s

Der selbsternannte Kaiser der Franzosen heiratet die Habsburgerin Marie-Louise. So passt er auch in den deutschsprachigen Raum. In diesem Blockbuster passt insgesamt aber relativ wenig zusammen. Eva nimmt euch in den Film mit!